Neues Projekt: LogMos II
30.04.2011
Zusammen mit Dornier Consulting beteiligt sich RRG an einem neuen Projekt namens LogMoS II zur Verbesserung der Proze�ketten in der Logistik entlang der TRACECA Korridore. Das Projekt behandelt sowohl weiche wie auch harte Standortfaktoren, um eine Verbesserung der G�terstr�me in den TRACECA L�ndern zu erreichen. Zu den harten Faktoren z�hlen u.a. Verbesserungen bei der Hinterlandanbindung von H�fen sowie die Entwicklung neuer G�terverkehrszentren, zu den weichen Faktoren z�hlen u.a. Verbesserungen in rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen.
Weitere News
30.12.2022
DLR erweitert Lizensierung um Informationen zu Wasserwege
Zusätzlich zu den jüngst lizensierten Geodaten zu Binnen- und Seehäfen in Europa hat das DLR nun ebenfalls Geodaten zu den europäischen Wasserwegen aus der RRG GIS Datenbasis lizensiert. [mehr...] | | |
20.12.2022
IASS Potsdam - Informationen zu Bahnhöfen in Europa
Das IASS Potsdam hat Geodaten zu Bahnhöfen in Europa aus der RRG GIS Datenbasis lizensiert. [mehr...] | | |
30.11.2022
Universität Brünn interessiert an Geodaten zu Wasserwegen und Eisenbahnen in Europa
Die Universität Brünn hat Geodaten zu den Wasserwegen und Eisenbahnen in Europa von der RRG GIS Datenbasis lisenziert. [mehr...] | | |
30.11.2022
Neues Projekt: Indikatoren zum Monitoring der Entwicklung der sorbisch/wendischen Sprache und Kultur
Zusammen mit der Plon GmbH wurde RRG vom Sorbischen Insitut (SI) beauftragt, ein Indikatorensystem zum Monitoring der Entwicklung der sorbisch/wendischen Sprache und Kultur zu entwickeln. [mehr...] | | |
31.10.2022
DLR lizensiert Geodaten
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat Daten zu Binnen- und Seehäfen aus der RRG GIS Datenbasis zur Modellierung von Schiffsverkehren lizensiert. [mehr...] | | |
|
Ältere Meldungen finden Sie im Archiv. |
|