Home   |   Kontakt   |   Links   |   Impressum   |   Datenschutz   
[English version]  
Aktuelles
Geschäftsfelder
Projekte
Publikationen
Über uns
TCP International

Vortrag beim DIHK AK Regionale Wirtschaftspolitik

25.09.2014

Carsten Sch�rmann hat am 23. September 2014 den Atlas der Industrialisierung der Neuen Bundesl�nder dem DIHK Arbeitskreis Regionale Wirtschaftspolitik in Berlin vorgestellt. Unter dem Titel \"Atlas der Industrialisierung der Neuen Bundesl�nder: Charakteristika und Determinanten der Industrialisierung Ostdeutschlands seit 1990\" stellt Hr. Sch�rmann den anwesenden IHK-Vertretern die wichtigsten analytischen Ergebnisse des Atlas vor, und diskutierte mit ihnen die politischen Handlungsempfehlungen insbesondere unter dem Blickpunkt der Weiterentwicklung der regionalen Wirtschaftspolitik.

 Mehr zu diesem Thema
Weblinks:  Atlas of Industrialisation of New German Länder (PDF)
DIHK Berlin

Verwandte Projekte:  Atlas der Industriealisierung der neuen Bundesländer

 

Weitere News

30.12.2022

DLR erweitert Lizensierung um Informationen zu Wasserwege

Zusätzlich zu den jüngst lizensierten Geodaten zu Binnen- und Seehäfen in Europa hat das DLR nun ebenfalls Geodaten zu den europäischen Wasserwegen aus der RRG GIS Datenbasis lizensiert. [mehr...]

 

 

20.12.2022

IASS Potsdam - Informationen zu Bahnhöfen in Europa

Das IASS Potsdam hat Geodaten zu Bahnhöfen in Europa aus der RRG GIS Datenbasis lizensiert. [mehr...]

 

 

30.11.2022

Universität Brünn interessiert an Geodaten zu Wasserwegen und Eisenbahnen in Europa

Die Universität Brünn hat Geodaten zu den Wasserwegen und Eisenbahnen in Europa von der RRG GIS Datenbasis lisenziert. [mehr...]

 

 

30.11.2022

Neues Projekt: Indikatoren zum Monitoring der Entwicklung der sorbisch/wendischen Sprache und Kultur

Zusammen mit der Plon GmbH wurde RRG vom Sorbischen Insitut (SI) beauftragt, ein Indikatorensystem zum Monitoring der Entwicklung der sorbisch/wendischen Sprache und Kultur zu entwickeln. [mehr...]

 

 

31.10.2022

DLR lizensiert Geodaten

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat Daten zu Binnen- und Seehäfen aus der RRG GIS Datenbasis zur Modellierung von Schiffsverkehren lizensiert.  [mehr...]

 

 

 

Ältere Meldungen finden Sie im Archiv.

  © RRG, 2003-2025  ·  TOP