Vital Nodes Workshop in Hamburg
08.06.2018
Carsten Sch�rmann nahm am 30. Mai 2018 am Vital Nodes Workshop in Hamburg teil und stellte dort unter dem Titel St�dtische TEN-V Knoten in Deutschland - Herausforderungen, Aktivit�ten und Strategieentwicklung aktuelle Zwischenergebnisse des MORO Projektes St�dtische Knoten im transnationalen Verkehr vor. Beide Projekte erg�nzen sich gegenseitig. W�hrend das MORO-Projekt die aktuelle Situation, Rolle und die Aktivit�ten der 13 deutschen st�dtischen Knoten im TEN-V-Kernnetz beleuchtet, ist es das Ziel von Vital Nodes, ein dauerhaftes Netzwerk aller 88 europ�ischen Knoten zu etablieren.
Weitere News
30.12.2022
DLR erweitert Lizensierung um Informationen zu Wasserwege
Zusätzlich zu den jüngst lizensierten Geodaten zu Binnen- und Seehäfen in Europa hat das DLR nun ebenfalls Geodaten zu den europäischen Wasserwegen aus der RRG GIS Datenbasis lizensiert. [mehr...] | | |
20.12.2022
IASS Potsdam - Informationen zu Bahnhöfen in Europa
Das IASS Potsdam hat Geodaten zu Bahnhöfen in Europa aus der RRG GIS Datenbasis lizensiert. [mehr...] | | |
30.11.2022
Universität Brünn interessiert an Geodaten zu Wasserwegen und Eisenbahnen in Europa
Die Universität Brünn hat Geodaten zu den Wasserwegen und Eisenbahnen in Europa von der RRG GIS Datenbasis lisenziert. [mehr...] | | |
30.11.2022
Neues Projekt: Indikatoren zum Monitoring der Entwicklung der sorbisch/wendischen Sprache und Kultur
Zusammen mit der Plon GmbH wurde RRG vom Sorbischen Insitut (SI) beauftragt, ein Indikatorensystem zum Monitoring der Entwicklung der sorbisch/wendischen Sprache und Kultur zu entwickeln. [mehr...] | | |
31.10.2022
DLR lizensiert Geodaten
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat Daten zu Binnen- und Seehäfen aus der RRG GIS Datenbasis zur Modellierung von Schiffsverkehren lizensiert. [mehr...] | | |
|
Ältere Meldungen finden Sie im Archiv. |
|